Am 2.Feiertag des Zuckerfestes haben wir gemeinsam in der Klasse an einem langen Tisch gefrühstückt. Alle Kinder haben etwas mitgebracht, sodass der Tisch und auch die Teller reichlich gefüllt
waren.
Bayramınız kutlu olsun!
Beim 3. Anlauf wurden wir endlich belohnt und nach Dauerregen und Sturmwarnung am geplanten Tag des Bilderstöckchenlaufs, konnten wir am 28.4. endlich unseren Sponsorenlauf stattfinden lassen. Viele Eltern kamen in den Blücherpark, um uns durch Anfeuern zu unterstützen. Wir sind gespannt, welche Klasse den Wanderpokal für die meisten Runden der Schule und welche Mädchen und Jungen die meisten Runden der Stufe gelaufen ist, dies wird in der Mittwochsansage verkündet.
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
wir möchten Sie auf einen tollen Informations- und Diskussionsabend "Leg´ doch mal Dein Handy weg - zwischen Faszination und Risiko der Handy-Nutzung" aufmerksam machen. Die Veranstaltung findet im Rahmen des "Safer Internet Day" statt und wird von der Drogenhilfe Köln und in Kooperation mit der Polizei Köln organisiert.
"Leg´doch mal Dein Handy weg"
Informations- und Diskussionsabend
am 07.02.2023 von 18-20 Uhr in der Aula des Schillergymnasiums Köln, Nikolausstr. 55 in 50937 Köln.
Weitere Infos entnehmen Sie bitte dem Flyer.
Anmeldungen erwünscht unter:
praevention@drogenhilfe.koeln
Viele Grüße
Joana Honervogt
Schulsozialarbeit
Liebe Eltern, liebe Sorgeberechtigte,
die Sommersaison startet in die nächste Runde:
Am 01. Juni startet Kölle aktiv 2022, das heißt 13 Wochen lang finden 62 Kurse pro Woche auf Kölner Grünflächen oder Vereinsanlagen statt. Die kostenlosen Angebote verteilen sich auf alle 9 Stadtbezirke.
Unter www.koelle-aktiv.de finden Sie weitere Informationen.
Bei Fragen melden Sie sich sonst gerne bei mir!
Viele Grüße Joana Honervogt
An Weiberfastnacht haben wir mit den Schülerinnen und Schülern bis 11:11 Uhr Karneval gefeiert. Im Klassenverband wurde in wunderschönen Kostümen gemeinsam getanzt, gespielt und gelacht. Auf der Schulwiese haben einige Klassen dazu noch Tänze aufgeführt und Lieder gesungen.
Leider konnte in diesem Jahr unsere Matinee nicht im gewohnten Rahmen stattfinden. Damit wir aber dennoch das Jahr musikalisch ausklingen lassen können, hat Herr Body gemeinsam mit einigen Kindern die Beiträge aufgezeichnet und so ist dieser kurze Film entstanden:
<<< Hier geht's zur Matinee >>>
- ein riesengroßes Dankeschön an dieser Stelle!
Jetzt könnt ihr ganz gemütlich von zu Hause einen leckeren Tee trinken, Kekse essen und unsere Mini-Matinee genießen!
Herzliche Grüße
Das gesamte Team der GGS Alzeyer Straße
Wir freuen uns, dass wir in diesem Jahr wieder beim Lebendigen Adventskalender in Köln-Bilderstöckchen dabei sein dürfen. Uns ist das Türchen 15 zugewiesen worden und unsere Viertklässler haben unsere Eingangstür zum leuchten gebracht. Leider muss in diesem Jahr dazugehörige Feier entfallen, dennoch dürfen Sie gerne vorbeikommen und es im Rahmen Ihres Adventsspazierganges betrachten.
Diese Woche wurden wir mit den neusten Büchern aus dem Neusser Buchladen beliefert. Alle Klassen hatten die Gelegenheit, darin zu schmökern und zu lesen
Wir haben gestern St. Martin gefeiert. Das begann bereits morgens mit einem leckeren Weckmann. Am frühen Abend haben sich alle Kinder mit ihren leuchtenden Laternen an der Schule versammelt. Die bunten Lichter der Laternen und ein kleines Martinsfeuer haben die Schule erstrahlen lassen. Auch St. Martin und sein Pferd waren zu Besuch. Gemeinsam haben sich dann alle für den Martinszug auf den Weg gemacht. Wir bedanken uns herzlich bei allen Kindern und Erwachsenen, die diesen schönen Tag möglich gemacht haben.
Die Klassen 3&4 haben im Oktober Besuch aus dem Museum Ludwig bekommen.
Dank der Einweisung und Unterstützung einer sehr netten Mitarbeiterin konnten die Schülerinnen und Schüler wunderschöne Siebdruck-Bilder erstellen und selbst gestalten
Wir bedanken uns bei der GAG Immobilien AG für die Finanzierung des Projekts.
Heute fand unser Laternenbasteltag statt. Leider konnten wir dieses Jahr die Eltern nicht dazu einladen. Dennoch hatten alle großen Spaß und alle Kinder haben wunderschöne Laternen gezaubert, die bald Bilderstöckchen beleuchten. Die fertigen Ergebnisse folgen demnächst!
Heute fand zum ersten Mal seit 3 Jahren endlich wieder unsere Ringvorlesung statt. Im Vorhinein konnten sich die Kinder ein Buch nach ihrem Interesse aussuchen. Am Freitag lasen dann in allen Räumen der Schule alle Lehrer*innen vor. Viele Kinder haben Räume kennen gelernt, wo sie noch nie waren, oder eine/m Vorleser*in gehabt, den man noch gar nicht kannte. Dies hat richtig viel Freude gemacht!
Liebe Eltern, liebe Erziehungsberechtigte,
vielen Dank für die rege Teilnahme an dem medienpädagogischen Elternabend! Wie schon angekündigt, hat unsere Referentin von der Landesanstalt für Medien NRW eine Handreichung zum Online-Elternabend erstellt. So können Sie und natürlich auch diejenigen, die leider nicht teilnehmen konnten, einen guten Überblick über die Inhalte erhalten. Viele Grüße, J. Honervogt
Am Donnerstag wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult! Das gesamte Team der GGS Alzeyer Straße und alle Schülerinnen und Schüler wünschen den kleinen Mäusen und Eichhörnchen eine tolle Schulzeit!