Alle KlassensprecherInnen der Klassenstufen 1 bis 4 treffen sich einmal im Monat und werden durch Herrn Reich und Frau Honervogt unterstützt. Die ersten Klassen nehmen ab dem 2. Halbjahr teil.
Gemeinsam werden Themen und Probleme besprochen und diskutiert, die die ganze Schulgemeinschaft betreffen. Die KlassensprecherInnen bringen aus ihrem Klassenrat wichtig empfundene Anliegen mit ins Kinderparlament und fungieren als SprecherIn der Klassen. Die Parlamentarier überlegen gemeinsam und suchen nach Lösungen für die Gemeinschaft. Es finden Diskussionen und Abstimmungen statt. Unter anderem haben sich die KlassensprecherInnen für die Waldöffnung auf dem Schulgelände eingesetzt, die Tafel in Bilderstöckchen besucht oder auch überlegt und entschieden, welche Organisation die Spende vom Bilderstöckchenlauf bekommt.
Im Anschluss an jede Sitzung bekommen die KlassensprecherInnen im Klassenrat die Zeit, um über Neuigkeiten, Vorschläge oder Beschlüsse aus dem Kinderparlament zu berichten. Als kleine Gedächtnisstütze und Hilfe gibt es dafür von jedem Termin ein Protokoll.
03.09.2021 14.01.2022 06.05.2022
24.09.2021 04.02.2022 03.06.2022
05.11.2021 04.03.2022
03.12.2021 08.04.2022
Das Kinderparlamentsteam
David Reich & Joana Honervogt