AGs

Kunst AG

Bildquelle: Thom Masat on Unsplash

In der Kunst-AG lernen die Kinder, mit verschiedenen Materialien und Farben zu experimentieren und eigene Ausdrucksformen zu entdecken. Durch freies Gestalten entwickeln sie Fantasie, Selbstvertrauen und Freude am kreativen Tun. Dabei geht es nicht darum, immer fertige Werke zu schaffen, sondern vielmehr um den kreativen Prozess, und darum den Kindern Raum zu geben, neue Ideen auszuprobieren, eigene Wege zu gehen und ihre Individualität sichtbar zu machen.

 

AG Zeiten: Dienstag 15:15 – 16:00 Uhr

Angeleitet durch: Anisja Wolf


Mädchen AG

Du hast Lust, dich in einer Gruppe von Mädels auszutauschen, Spiele zu spielen, kreativ zu werden und einfach unter euch zu sein? Dann bist du in der Mädchen-AG gut aufgehoben. 

Nach den Herbstferien treffen wir uns immer donnerstags von 15.15 Uhr – 16 Uhr und gemeinsam könnt ihr dann entscheiden, wofür ihr als Gruppe eure AG-Zeit nutzen möchtet. Anfangs werden wir uns außerdem in Ruhe kennenlernen und anschließend Pläne für das weitere Schuljahr schmieden. Im Schuljahr 2023/24 hat die Mädchen-AG beispielsweise viel über das Leben genialer Frauen und Mädchen recherchiert und dazu Steckbriefe erstellt. Diese findet ihr noch heute im Bilderrahmen neben Frau Buchmanns Büro. Die Steckbriefe sind nur ein Beispiel für eine mögliche Gestaltung eurer AG. Ich freu mich auf eure Ideen und auf die gemeinsame Zeit!

 

AG-Zeiten: Donnerstag 15.15 – 16.00 Uhr

Angeleitet durch: Pauline Buchmann


Kreativwerkstatt

In unserer Kreativ Werkstatt haben Kinder die Möglichkeit, ihre künstlerischen Talente zu entdecken und auszuleben! Hier dreht sich alles um das Herstellen von Schmuck, das Bemalen von Steinen und das Arbeiten mit Glas. Die AG bietet eine bunte Mischung aus verschiedenen kreativen Techniken, die den Kindern Spaß und Freude am Gestalten vermittelt. In der Bildergalerie über diesem Text können einige unserer Werke betrachtet werden.

 

AG Zeiten: Dienstag  15:15 – 16:00 Uhr (Klasse 3 + 4)

                     Mittwoch 15.30 – 17:00 Uhr (Klasse 1 + 2)

Angeleitet durch: Mandine Francois


Garten AG

In unserem Schulgarten ist das ganze Jahr was los und es gibt immer etwas zu tun: Wir säen, ernten, pflegen, entdecken, forschen, spielen und vieles mehr! Neben Apfelbäumen, Obststräuchern, Erdbeeren, Blumen und (Wild-)Kräutern finden sich hier Sitzbänke, ein Gartenhäuschen und ein Bienenhotel. Bei schlechtem Wetter oder im Winter bauen, reparieren oder bereiten wir auch schon mal drinnen etwas für den Garten vor. Durch die gemeinsame, praktische Arbeit mit und für Lebewesen wird die Wahrnehmung, der Blick für Natur und Umweltthemen sowie die Sozialkompetenz der Kinder gefördert. 

  

AG Zeiten: Donnerstag 15:15 – 16:00 Uhr 

Angeleitet durch: Judith Grotendorst


Näh-AG

Hier gibt es nicht nur Nadel und Faden, sondern auch echte Nähmaschinen. Dieser Umgang mit Maschinen und Stoffen lässt die Kinder in der Technik und in der Handarbeit gleichermaßen kreativ werden. Wir nutzen dazu unterschiedliche Stoffe, aber auch ausrangierte Kleidung und nähen daraus Wimpelketten, Schlüsselbänder, Taschen oder auch Hüte für Auftritte (Schulchor). Wir können Kleidung reparieren (Knöpfe annähen, Hosen kürzen) oder etwas völlig Neues daraus gestalten (upcyclen). 

 

AG Zeiten: Mittwoch 15:15 – 16:00 Uhr

Angeleitet durch: Rebekka Sachs und Tanja Aydogdu 


Fußball-AG

Unser gemischtes Fußball Team (Mädchen / Jungen) wird durch Fachkräfte von S.C. Fortuna Köln trainiert. Dabei lernen die Kinder Spielzüge und Regelwerk des Fußballsports, Ausdauer und Koordination. Neben den sportlichen und Gesundheitsthemen geht es natürlich auch immer um Teamgeist und die Grundlagen des Vereinssportes.  Und 1x im Jahr dürfen alle teilnehmende Kinder kostenlos mit Begleitung (mit Freunden oder Freundinnen und Eltern) zu einem Profispiel ins Stadion. 

 

AG Zeiten: Dienstag 16:00 – 17:00 Uhr

Angeleitet durch:  Timo Westendorf (Fortuna)


Schach-AG

Bildquelle: pexels.com

Schach ist ein spannendes und strategisches Spiel, das nicht nur viel Spaß macht, sondern auch dabei hilft, das Denken zu schärfen und die Konzentration zu verbessern. In der Schach-AG ist jeder willkommen, egal ob du schon oft Schach gespielt hast oder es zum ersten Mal ausprobierst. Wir werden gemeinsam im Laufe des Schuljahres alles rund um das „Spiel der Könige“ lernen. Der Aufbau orientiert sich dabei am Curriculum des Projekts „Schach macht schlau“. Ihr werdet die Figuren kennenlernen, ihre Bewegungen und die wichtigsten Regeln des Spiels. Wir werden gemeinsam spielen, knifflige Schachaufgaben lösen und auch kleine interne Turniere veranstalten. Doch Schach ist nicht nur ein Spiel, sondern auch eine tolle Möglichkeit, neue Freundschaften zu schließen und echten Teamgeist zu erleben.

 

AG-Zeiten: Mittwoch 15.15 – 16.00 Uhr

Angeleitet durch: Viktoria Notzon


Chor-AG

In der Chor-AG entdecken wir die Freude am gemeinsamen Singen und Musizieren. Zusammen lernen wir Lieder aus verschiedenen Genres, fördern das musikalische Gehör und üben spielerisch den richtigen Umgang mit Stimme und Rhythmus. Neben der gemeinsamen musikalischen Zeit während der AG-Zeit gibt es aber auch noch weitere Höhepunkte: Als Chor treten wir beispielsweise manchmal beim Aulasingen auf, um unsere Lieder zu präsentieren und auch anderen Menschen mit der Musik Freude zu bereiten.

 

AG-Zeiten: Mittwoch 15.15 – 16.00 Uhr

Angeleitet durch: Franziska Heidemann (Rheinische Musikschule Köln)


Streitschlichtung

Unsere Drittklässlerinnen und Drittklässler konnten sich auch in diesem Schuljahr wieder für die AG Streitschlichtung bewerben. Nach den Herbstferien startet der Ausbildungsdurchgang, bei dem wir einmal wöchentlich zusammenkommen, um unsere Kompetenzen im Bereich Mediation zu erweitern. Um uns den Schritten der Mediation anzunähern, erweitern wir zunächst unser Grundwissen zu den Kinderrechten, dem Begriff Gewalt und den Ursachen von Konflikten. Die Ausbildung dauert das Ganze Schuljahr über an, sodass die Auszubildenden dann nächstes Jahr als Viertklässlerinnen und Viertklässler in den Hofdiensten präsent sein werden, um ihren Mitschülerinnen und Mitschüler in der Streitschlichtung zur Seite zu stehen. Weitere Infos zu der Streitschlichtungsausbildung findet ihr auf der Unterseite 'Streitschlichtung'.

 

AG-Zeiten: Donnerstag 12.45 – 13.30 Uhr

Angeleitet durch: Pauline Buchmann und Kristin Brunkow