Hier erhalten Sie den Elternbrief mit den ersten Informationen zum Distanzlernen, alle weiteren Informationen erhalten Sie morgen von Ihren Klassenlehrerinnen und Klassenlehrern.
Liebe Eltern der GGS Alzeyer Str.,
wir wünschen Ihnen und Ihrer Familie ein gesundes und frohes neues Jahr.
Mit Sicherheit haben Sie in den vergangenen Tagen die Medien verfolgt und mitbekommen, dass sowohl auf Landes- als auch auf Bundesebene entschieden wurde, dass bis zum 31.1.2021 der Präsenzunterricht ausgesetzt wird.
Der Appell der Bundesregierung und auch der Landesregierung ist, dass die Kinder möglichst zu Hause lernen. Dieser Bitte schließen wir uns als Kollegium an.
Falls Sie keine Betreuungsmöglichkeit für Ihr Kind haben, bitten wir Sie bis zum 8.1. um 14 Uhr eine E-Mail mit dem angefügten Dokument der Anmeldung zur Notbetreuung als Scan oder ausgefülltes Dokument an ggs-alzeyerstr@stadt-koeln.de zu senden oder die Betreuungszeiten per E-Mail anzugeben und den Anmeldebogen dann dem Kind am Montag mitzugeben.
Die Anmeldezeiten sind 8 Uhr bis 12 Uhr, 8 Uhr bis 15 Uhr oder 8 Uhr bis 16 Uhr, wir bitten Sie diese einzuhalten.
Das Distanzlernen beginnt am Dienstag, den 12.1., Sie erhalten dafür am Montag, den 11.1. alle dafür relevanten Informationen von Ihrem/Ihrer Klassenlehrer/in.
Bitte besuchen Sie regelmäßig unsere Homepage, um unter Aktuelles immer auf dem Laufenden zu sein.
Viele Grüße
Das Team der GGS Alzeyer Str.
Am Montag Morgen überraschte der Nikolaus die Kinder der GGS. Jede Klasse bekam ein Säckchen mit Leckereien. Leider konnte er dieses Jahr nicht persönlich kommen, sodass die gemeinsame Nikolausfeier in der Aula ausfiel.
Pünktlich zur Adventszeit steht unser Weihnachtsbaum 🎄 vor der Tür und wird bereits fleißig von allen Klassen geschmückt. Wir finden ihn in diesem Jahr ganz besonders bunt und fröhlich!
Heute hat uns der St. Martin überrascht. Er kam mit seinem Pferd und alle Kinder konnten ihm aus den Fenstern zuwinken und die schönen Laternen zeigen. Später gab es dann noch einen leckeren Weckmann. Auch wenn alles dieses Jahr anders war, war es trotzdem sehr schön!
Die Zebralaternen der Zebras 🦓 (1a)
Die Löwenlaternen der Löwen 🦁 (1b)
Die Eichhörnchen der Waschbären 🦝 (2a)
Die Monsterlaternen der Krokodile 🐊 (2b)
Die Musterlaternen der Eulen🦉 (3a)
Die Aliens der Erdmännchen (3b)
Die Hundertwasserlaternen der Füchse 🦊 (4a)
Die Kölnlaternen der Bären 🐻 (4b)
Am Donnerstag fand unser Laternenbasteltag statt. Leider konnten wir dieses Jahr die Eltern nicht dazu einladen. Dennoch hatten alle großen Spaß und alle Kinder haben wunderschöne Laternen gezaubert, die morgen an den Fenstern erstrahlen werden. Die fertigen Ergebnisse sehen Sie an dieser Stelle morgen!
Liebe Schulneulingseltern,
wir würden uns freuen, Sie und Ihr Kind bei uns an der Schule begrüßen zu dürfen!
Liebe Eltern der Schulneulinge,
leider muss aufgrund der aktuellen Situation der Tag der offenen Tür ausfallen. Dennoch möchten wir Ihnen als Eltern die Möglichkeit bieten, an unserem Informationsabend um 18.30 Uhr in der Turnhalle teilzunehmen. Falls Sie Interesse haben, bitten wir Sie, sich frühzeitig per Mail unter ggs-alzeyerstr@stadt-koeln.de anzumelden.
Wir freuen uns sehr, Sie bei uns begrüßen zu dürfen!
Ihr Team der GGS Alzeyer Straße
Liebe Eltern,
das Ministerium hat ein Schaubild bereitgestellt, das Eltern im Falle einer Erkrankung des Kindes Handlungssicherheit geben soll:
Am Donnerstag wurden unsere neuen Erstklässler eingeschult! Das gesamte Team der GGS Alzeyer Straße und alle Schülerinnen und Schüler wünschen den kleinen Zebras und Löwen eine tolle Schulzeit!
Liebe Eltern,
aufgrund der Hygiene- und Sicherheitsbestimmungen gelten auch in der OGTS veränderte Regeln. Alle wichtigen Informationen zum Schulanfang erhalten Sie im Elternbrief. Auch die Willkommensmappe können Sie sich hier herunterladen.
Liebe Eltern,
willkommen im Schuljahr 2020/ 2021!
Wir hoffen, dass Sie nach der turbulenten Zeit die Sommerzeit genießen konnten. Wir freuen uns sehr, dass es nun weiter geht! Um unter Beachtung der Corona-Hygienevorschriften einen reibungslosen Start in das Schuljahr zu ermöglichen, haben wir für Sie alle relevanten Informationen in einem Elternbrief zusammengefasst.
Wir haben uns viele Gedanken bezüglich der Umsetzung des Faktenblattes gemacht, welches uns das Ministerium zugesandt hat. In dem Dokument wird die Wiederaufnahme eines angepassten Schulbetriebs in Corona-Zeiten zu Beginn des Schuljahres 2020/2021 vorgestellt. Dieses stellen wir Ihnen gerne auch zum Download zur Verfügung.
Am Freitag haben wir auch zur Gestaltung der Einschulungsfeier neue Informationen erhalten. Wir werden diese in der Konferenz für unsere Schule anpassen und mit Ihnen am Montag teilen.
Vielen Dank für Ihr Vertrauen und Verständnis!
Das Team der GGS Alzeyer Straße
Dieses Schuljahr war für uns ein ganz besonderes. Nicht nur die außergewöhnlichen Umstände waren eine Herausforderung, auch der Abschied von unserer langjährigen Schulleiterin Frau Babette Ehrngruber stand bevor. Und obwohl die Abschiedsfeier ganz anders als geplant verlief, war sie wirklich sehr schön- mit einem umgedichteten Lied im Freien, Ballons, Kindern an den Fenstern, einem bepflanzten Beet auf dem Schulhof und einem tollen Videoclip von all denjenigen, die an dem Tag leider nicht dabei sein durften.
Wir wünschen Frau Ehrngruber alles, alles Gute!
Liebe Eltern,
anbei der Elternbrief für die letzten beiden Schulwochen vor den Sommerferien.
Herzliche Grüße von der Schulleitung Babette Ehrngruber und Rebekka Sachs
Anfang März haben wir mit einem ehrenamtlichen Team von UPS im Rahmen des UPS Community Envolvement unseren Lehrmittelraum entrümpelt. Seit Jahren ist es dem Kollegium der GGS Alzeyer Str. ein Anliegen, diesen Raum wieder zielgerichtet zu nutzen. Aufgrund der Sanierung und der begrenzter Anzahl an Kellerräumlichkeiten, war nach dem Rückzug ins Gebäude klar, dass dies einer größeren Aktion Bedarf. Mit der anpackenden Hilfe konnten wir zügig den Raum leeren. Als Stärkung gab es Selbstgebackenes. Dadurch, dass wir über 50 Stunden an Freiwilligenarbeit zusammen bekommen haben, haben wir uns automatisch für das Spendenprogramm der UPS Foundation beworben, die mit einer finanziellen Spende mit der Förderverein einhergeht.
Am 06.12. besuchte uns der Nikolaus in der Aula. Nachdem tolle Weihnachtslieder gesungen wurden, kam endlich der Nikolaus mit seiner Mitra und seinem Hirtenstab. Den Kindern fiel es leicht, den Nikolaus vom Weihnachtsmann zu unterscheiden. Auch konnten sie dem Nikolaus sagen, welch gute Taten er vollbrachte. Natürlich kam der Nikolaus nicht mit leeren Händen und überreichte den Klassensprecherinnen und Klassensprechern eine süße Kleinigkeit für jedes Kind! Mit weihnachtlichen Liedern wurde er aus der Aula verabschiedet. Wir freuen uns schon auf den nächsten Besuch im kommenden Jahr!
Heute waren unsere dritten und vierten Klassen besonders sportlich! Die Kinder bekamen die Möglichkeit, in verschiedene Sportarten zu schnuppern, die von Nippeser Vereinen angeboten werden. Unter anderem waren die Turn- und Fechtgemeinde 1878 Köln-Nippes e.V., if (Initiative zur Förderung des Freizeit- und Breitensports e.V.), der DJK Köln-Nord von1960 e.V., KKHT Schwarz-Weiß 1920 e.V. und der Judo-Verein Köln-Niehl e.V. dabei.
Die Kinder hatten an diesem Vormittag die Möglichkeit, zwei Sportarten auszuprobieren. Sie konnten zwischen Fechten, Trampolin-Springen, Korfball, Basketball, KiNBall, Lacrosse und Judo wählen. Alle Kinder waren begeistert und hatten großen Spaß, auch wir bedanken uns an dieser Stelle für diese großartige Organisation!
Am Donnerstag fand die Einschulung unserer Waschbären und Krokodile statt. Nach einem Gottesdienst und Auftritten der zweiten und dritten Klassen gingen die Kinder mit ihren Klassenlehrern in ihre Klassenräume und hatten ihre erste echte Schulstunde. Inzwischen fühlen sich die Kleinen sehr wohl und kennen sich schon richtig gut aus!
Wie Sie vielleicht bereits mitbekommen haben, wird unsere Schule grundsaniert. Der Elternbrief soll Ihnen Informationen darüber geben, wie es zur Zeit in der Schule aussieht. Wir alle freuen uns schon sehr auf das baldige Ergebnis!
Wie in jedem Jahr war auch der diesjährige Sponsorenlauf ein großer Erfolg. Bei tollem Wetter hatten alle Kinder eine Stunde Zeit, die ca. 700 Meter lange Runde im Bücherpark zu laufen. Besonders unsere Erstklässler zeigten viel Ehrgeiz und Durchhaltevermögen und schafften Erstaunliches.
Dennoch ging der Wanderpokal dieses Jahr wieder an die Bienenklasse, die sage und schreibe fast im Durchschnitt 11 Runden pro Kind erliefen. Auf dem zweiten Platz landete die Fuchsklasse und auf dem dritten Platz die Löwen. Mithilfe unserer wundervollen Sponsorinnen und Sponsoren, die die Kinder im Vorfeld sammelten, wurde eine Spende von 795 Euro, ein Viertel der gesamten Einnahmen, an die Tafel e.V. überreicht. Dies beschloss das Schülerparlament. Die restlichen Einnahmen unterstützen unseren Förderverein und jede Klasse bekommt einen festen Betrag zur Verfügung, wobei im Klassenrat von den Schülerinnen und Schülern selbst bestimmt wird, wie das Geld eingesetzt wird. Am 8. Mai überreichten wir den Scheck Frau Fürhäupter, der ersten Vorsitzenden der Tafel e.V.
Wir freuen uns auf das nächste Jahr und bedanken uns bei unseren Läuferinnen und Läufern, den vielen jubelnden Eltern, den Sponsorinnen und Sponsoren und beim gesamten Team der GGS und der OGTS!
Liebe Eltern,
falls Ihren Kindern der Lesestoff ausgeht, ist eine bequeme Möglichkeit die Bücherei Hl. Franz von Assisi aufzusuchen.
Dafür müssen Sie nur aus dem Schultor raus und rechts abbiegen- und schon sind Sie da! Sie werden eine kleine, feine Auswahl an Kinderbüchern dort vorfinden.
Viel Spaß beim Stöbern und Lesen!
Liebe Eltern,
am Dienstag, den 29.01.2019 lädt der DTVK zu einem Vortrag in türkischer Sprache ein. Ein Experte berät und informiert Sie gerne zum Thema "Weiterführende Schule". Über ein zahlreiches Erscheinen würden wir uns sehr freuen!